Milchreis mit Kirschen

Wisst ihr, was das Tollste am Gartenbesitzerleben ist? Die Sachen, die gar keine Arbeit machen 🙂 Unseren Kirschbaum haben wir einfach nur von den Vorbesitzern übernommen. Er hat uns zwei Jahre lange gar nix zu Essen beschert, aber dieses Jahr startet er dafür um so mehr durch. Er hat wohl unsere Drohungen gehört, ihn zu fällen 😉
on the menu: Milchreis mit Kirschen
Zutaten
- 100 g Milchreis
- Milch (zum Kochen)
- 1 TL Muscovadozucker
- 300 g frische Kirschen (entkernt)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Stk. Zitronenschale
- 3 EL Muscovadozucker
- 1/2 TL Vanille Paste (Vanillestange tut es auch)
Zubereitung
Zuerst müsst ihr die Kerne aus den Kirschen rausmachen. Dann wandern die Kirschhälften in eine Topf mit etwas Zucker, einem Stück Zitronenschale sowie einem Spritzer Zitronensaft und werden verkocht. Wenn es zu dickflüssig wird, gern noch einen Schluck Wasser dazu geben. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
In einen zweiten Topf gebt ihr den Milchreis und gießt ordentlich Milch dazu. Zucker und Vanillepaste wandern auch noch dazu. Jetzt so lange kochen, bis der Reis weich ist und alles eine schöne sämige Masse ergibt. Wenn nötig, zwischendurch noch einmal Milch aufgießen. Schmecken lassen
Fazit: Im Hause Booth scheiden sich ja noch die Geister, was Milchreis angeht. Frühkindliche Traumata von riesengroßen Tellern voll Milchreis, die im Kindergarten unbedingt aufgegessen werden mussten, haben da tiefe Spuren hinterlassen bei Grit. Allerdings Mellie liebt Milchreis. Und diese Variante fand sie sehr lecker 🙂
Das ist eine Zeit, auf die ich mich sehr freue und dann noch so schöne Anregungen. Danke und liebe Grüße
aus Vellmar